Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Eva-Maria Koch

1. Kongress der European Academy of Neurology (EAN) 20. bis 23. Juni 2015 in Berlin

Neue Impfstoffe gegen Meningokokkeninfektionen

Immer breiter aufgestellt gegen bakterielle Meningitis

Von Eva-Maria Koch  ·  CongressSelection 11/2015  ·  30. Oktober 2015

Bakterielle Hirnhautentzündungen konnten dank der Fortschritte der Impfstoffentwicklung eingedämmt werden. Doch es gibt immer noch asymptomatische Träger der gefährlichen Bakterien, die sich in Einzelfällen zu Krankheitserregern mit fatalen Folgen entwickeln können. Auf dem EAN gab es einen Überblick über die aktuelle Situation.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

1. Kongress der European Academy of Neurology (EAN) 20. bis 23. Juni 2015 in Berlin

Wenn der Schlag den Geist trifft

Kognitive Funktion nach Schlaganfall bisher wenig beachtet

Von Eva-Maria Koch  ·  CongressSelection 11/2015  ·  30. Oktober 2015

Nach einem Schlaganfall sind häufig kognitive Verluste bis hin zur Demenz zu beobachten. Der Schlaganfall kann sowohl den Beginn einer vaskulären Demenz begünstigen als auch eine vorbestehende kognitive Einschränkung verschlechtern. Dennoch wurde der kognitiven Funktion in den Schlaganfallstudien bis anhin wenig Beachtung geschenkt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

1. Kongress der European Academy of Neurology (EAN) 20. bis 23. Juni 2015 in Berlin

Auch Gehirngefässe werden älter

Wandel im Spektrum der spontanen intrazerebralen Hämorrhagien

Von Eva-Maria Koch  ·  CongressSelection 11/2015  ·  30. Oktober 2015

Neben den ischämischen Schlaganfällen gibt es auch die hämorrhagischen Formen. Aufgrund der Veränderungen in der Altersstruktur sowie der Zunahme von antithrombotischen Therapien verändert sich das klinische Spektrum der intrazerebralen Hämorrhagien. Neue pathophysiologische Erkenntnisse haben zudem zu einer neuen Klassifikation geführt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Jahresversammlung der Schweizerischen Gesllschaft für Pneumologie (SGP) 16. - 17. April 2015 in Lugano

Wie soll man Immunsupprimierte impfen?

Empfehlungen bei autoimmun-entzündlichen Erkrankungen

Von Eva-Maria Koch  ·  CongressSelection 06/2015  ·  3. Juli 2015

Patienten, die unter einer Immunsuppression stehen, haben ein erhöhtes Infektionsrisiko. Daher sollte man gerade bei dieser Klientel auf einen guten Impfstatus achten. Doch nicht jede Impfung ist in diesen Fällen möglich. Welchen Patienten soll man also am besten wann gegen was impfen?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk