Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Ernst Beinder

Schwerpunkt: Ernährungsfragen in der Frauenarztpraxis

Ausgewogene Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Im Blickpunkt: Kalzium, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Kochsalz

Von Ernst Beinder und Irene Hösli  ·  Gynäkologie 05/2008  ·  14. Oktober 2008

Wie ist es derzeit mit der Versorgung mit den Spurenelementen Kalzium, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Kochsalz bei Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit bestellt? Der folgende Beitrag beschreibt die neusten Erkenntnisse zum Bedarf bei gesunden Frauen sowie in speziellen Situationen. Die Autoren geben dazu Empfehlungen für eine adäquate Ernährung respektive eine sinnvolle Substitution in speziellen Situationen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Spezielle Situationen in der Schwangerenvorsorge

Vorgehen bei Präeklampsie

Pathogenese, Screening, Prävention, Früherkennung

Von Ernst Beinder  ·  Gynäkologie 05/2006  ·  27. Oktober 2006

In der Schweiz erkranken jährlich etwa 700 Schwangere an einer schweren und weitere 2000 Frauen an einer milden Form der Präeklampsie. Schwere Erkrankungsformen und dadurch bedingte Müttersterblichkeit haben in den letzten Jahrzehnten hierzulande wie in allen westlichen Ländern drastisch abgenommen – dank greifender Vorsorge. Im Folgenden werden die aktuellen Schweizer Standards dargestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Schwangerenberatung

Prävention der Frühgeburt

Stellenwert heutiger Massnahmen und Aspekte der Nifedipin-Tokolyse

Von Ernst Beinder, Franziska Krähenmann, Rahel Meier, Roland Zimmermann und Tina Zodan Marin  ·  Gynäkologie 03/2005  ·  24. Juni 2005

In den letzten Jahrzehnten liess sich trotz aller präventiver Massnahmen die Frühgeburtenrate nicht senken. Dennoch gibt es viel versprechende, auch neue Ansätze, die Schwangerschaftsdauer um einige Zeit zu verlängern. Hierzu gehört vor allem die prophylaktische Verabreichung von Gestagenen. Bekannterweise erreicht die Tokolyse eine geringe Verlängerung der Schwangerschaftsdauer, die zur Lungenreifungsinduktion genutzt werden kann. In diesem Beitrag wird gesondert über Erfahrungen mit der Nifedipin-Gabe am Zürcher Universitätsspital berichtet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk