Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Christoph Mamot

Im Fokus: Multiples Myelom und maligne Lymphome

Die Behandlung des Multiplen Myeloms in der Schweiz

Überblick und Bewertung aktueller Optionen

Von Christoph Mamot, Mario Bargetzi und Nathan Cantoni  ·  Onkologie 03/2014  ·  28. Oktober 2014

Das Multiple Myelom ist bis heute unheilbar, sofern nicht eine allogene Stammzelltransplantation erfolgen kann. Dennoch konnte man in den letzten Jahren mit der Einführung von neuen Substanzen wie Bortezomib und den IMiD® (Thalidomid, Lenalidomid, Pomalidomid) eine erhebliche Verbesserung des Ansprechens und Überlebens sowie der Lebensqualität erreichen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Grosse Dynamik an Innovationen

Von Christoph Mamot  ·  Onkologie 04/2011  ·  4. Januar 2012

Seit den letzten Publikationen in der Schweizer Zeitschrift für Onkologie zum Schwerpunkt «Multiples Myelom und maligne Lymphome» – 2006 und 2008 – wurden grosse Fortschritte erzielt. Diese betreffen vor allem die genauere Charakterisierung der Erkrankungen, die Stadieneinteilungen, das Finden von prognostischen und auch prädiktiven Markern und – natürlich neue Behandlungsstrategien. In den Beiträgen in diesem Heft können nur einige Entwicklungen erläutert werden; doch diese belegen eindrucksvoll, dass sich in den Fachgebieten der Lymphome und des multiplen Myeloms momentan eine grosse Dynamik an Innovationen zeigt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Im FOKUS: Maligne Lymphome und multiples Myelom

Aggressive Non-Hodgkin-Lymphome

Inzidenz, Pathologie, Symptomatik, Diagnostik, Therapie

Von Christoph Mamot  ·  Onkologie 05/2006  ·  11. Dezember 2006

Aggressive Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) sind eine sehr heterogene Gruppe lymphatischer Neoplasien, welche wie die indolenten Lymphome aus B- und T-Zellen entstehen können. Wesentliche Fortschritte in Diagnostik, bei der Klassifikation und in der Therapie haben in jüngster Zeit dazu geführt, dass einige Patienten bereits geheilt werden können respektive viele deutlich länger tumorfrei überleben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk