Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Anna Raggi

FIRST-TO-DISCUSS-Newsletter - Gynäkologische Endokrinologie und Menopause (SGEM)

Telemedizin und Frauengesundheit

Von Anna Raggi  ·  Gynäkologie 03/2023  ·  30. Juni 2023

Die Grundidee der Telemedizin besteht in einer schnelleren, effizienteren und kostengünstigeren Gesundheitsversorgung ohne Zeit- und Wegverluste. Für Patientinnen und für alle Gesundheitsfachpersonen ist es wichtig zu wissen, welche Gesundheits-Apps und telemedizinischen Anwendungen die notwendigen Anforderungen sowie Qualitätskriterien erfüllen und in welchen Situationen bzw. mit welchem Zweck sie angewendet oder empfohlen werden können.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Reproduktionsmedizin aktuell

Die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz heute

Fortschritte und aktuelle Bewertungen

Von Anna Raggi, Bernard Conrad, Gideon Sartorius, Oliver Sterthaus und Rebecca Moffat  ·  Gynäkologie 02/2020  ·  30. April 2020

Seit 2017 ist die Präimplantationsdiagnostik (PID) in der Schweiz erlaubt. Nach wie vor sind die Indikation und der Nutzen der PID aber ungeklärt. Dieser Artikel gibt eine Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse, Kontroversen und Fortschritte in der PID.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Sexualität

Sexualität nach 50. Lebensjahr – Frust statt Lust?

Altersabhängige Veränderungen, Ursachen, Therapieansätze

Von Anna Raggi und Gideon Sartorius  ·  Gynäkologie 05/2016  ·  9. Dezember 2016

Sexuelles Leben und Erleben verändert sich über die Jahrzehnte – Phasen von erfüllender Sexualität können mit weniger schönen oder schwierigen Phasen abwechseln. Mit Beginn der zweiten Lebenshälfte kommt es gehäuft zu Veränderungen und sexuellen Funktionsstörungen, weswegen sich immer mehr Patientinnen und Patienten eine sexualmedizinische Beratung oder Betreuung wünschen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKT

Androgene für die Libido?

Untersuchungen für den Einsatz bei der Frau in der Menopause

Von Anna Raggi und Christian de Geyeter  ·  Gynäkologie 01/2010  ·  1. Januar 2010

Die Gabe von Androgenen – DHEA oder Testosteron – zur Substitutionsbehandlung der postmenopausalen Frau, die unter verminderter Libido leidet, wird seit einiger Zeit diskutiert. Im Folgenden werden Hintergründe sowie Resultate der zu diesem Thema verfassten prospektiv-randomisierten Studien erläutert: Der Einsatz muss wegen unklarer Wirksamkeit und unsicheren Langzeitrisiken kritisch beurteilt werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk