Transkript
INHALT/IMPRESSUM
Zwölfmal jährlich als Beilage zu ARS MEDICI
Verlag Rosenfluh Publikationen AG Schaffhauserstr. 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: info@rosenfluh.ch, Internet: www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Richard Altorfer, Neuhausen a/Rhf.
Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61
Dr. rer. nat. Ralf Behrens, Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 51 82, Fax 052-675 50 61 E-Mail: r.behrens@rosenfluh.ch
Dr. rer. nat. Renate Bonifer, D-Badenweiler Tel. 0049-763 282 86 06, Fax 0049-763 282 86 07
E-Mail: renate.bonifer@rosenfluh.ch
Dr. med. Christine Mücke, Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 51 76, Fax 052-675 50 61 E-Mail: c.muecke@rosenfluh.ch
Redaktionssekretariat Rosenfluh Publikationen AG Silvia Tomasi, Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 60, Fax 052-675 50 61 E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Rosenfluh Publikationen AG Manuela Behr, Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen a/Rhf. Tel. 052-675 50 50, Fax 052-675 50 51 E-Mail: m.behr@rosenfluh.ch
Anzeigenverkauf Rosenfluh Publikationen Kurt M. Hess, Haldenstrasse 5, 6340 Baar Tel. 041-760 23 23, Fax 041-760 23 27 E-Mail: k.hess@rosenfluh.ch
Druck, Ausrüstung, Versand AVD Goldach AG, 9403 Goldach
Abonnementsdienst AVD Goldach AG, Sulzstrasse 10/Postfach, 9403 Goldach
Tel. 071-844 91 71, Fax 071-844 93 45 E-Mail: rosenfluh-abo@avd.ch
Abonnementspreise ARS MEDICI erscheint 24 × jährlich Jahresabonnement: Fr. 138.–, Europa: Fr. 229.–, übriges Ausland: Fr. 306.–; Einzelhefte: Fr. 15.– (inkl. Porto, plus MwSt). Die Bezugsdauer verlängert sich ohne schriftliche Kündigung
bis Oktober um ein Jahr.
Copyright Rosenfluh Publikationen AG, Neuhausen am Rheinfall
103. Jahrgang; ISSN 0004-2897
ARS MEDICI Dossier online: www.arsmedici.ch
Neurologie, Schmerz
SCHMERZEN 6 Neuropathische Schmerzen
Wichtige Substanzklassen für die Therapie Von Claudia Sommer
9 Medikamentöse Kombinationstherapie neuropathischer Schmerzen
Ergebnisse eines aktuellen Cochrane-Reviews
12 Herausforderung Durchbruchschmerz
Therapieoptionen einer vernachlässigten Problematik bei Tumorschmerzen Von Hannes Hofbauer und Peter Steffen
KOPFSCHMERZEN 17 Starke Kopfschmerzen
Abklärung und Therapie in der Hausarztpraxis Von Sivan Schipper und Andreas R. Gantenbein
MULTIPLE SKLEROSE 24 Fatigue: keine Therapie für eines der wichtigsten MS-Symptome 26 Verhindern Betainterferone Behinderungen
bei Multipler Sklerose?
Kanadische Studie nährt Zweifel am langfristigen Nutzen der Interferontherapie
29 «Es ist nicht alles Gold, was glänzt»
Interview zur aktuellen Therapie der MS 2012
PHARMA NEWS 31 Multiple Sklerose
Erfahrung und Innovation Bewährte Therapie mit Rebif und RebiSmart
Alle Rechte beim Verlag. Nachdruck und Kopien von Beiträgen und Abbildungen in jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und übers Internet, auch auszugsweise, sind verboten bzw. bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlags. Der Verlag übernimmt keine Garantie oder Haftung für Preisangaben oder Angaben zu Diagnose und Therapie, im Speziellen für Dosierungsanweisungen. Mit der Einsendung oder anderweitigen Überlassung eines Manuskripts oder einer Abbildung zur Publikation erklärt sich die Autorenschaft damit einverstanden, dass der entsprechende Beitrag oder die entsprechende Abbildung ganz oder teilweise in allen Publikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden kann.
ARS MEDICI DOSSIER VI ■ 2013
5