Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Regenerationspotenzial – Menschliche Leber bleibt für immer jung Rosenbergstrasse →
← Regenerationspotenzial – Menschliche Leber bleibt für immer jung Rosenbergstrasse →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rückspiegel
Untertitel
-
Lead
Vor 10, vor 50 und vor 100 Jahren
Datum
17. Juni 2022
Journal
ARS MEDICI 12/2022
Autoren
Renate Bonifer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
Rückspiegel
Artikel-ID
60581
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/60581
Download
Als PDF öffnen

Transkript


ARS MEDICI 12 | 2022

Rückspiegel
Vor 10 Jahren
Neuer Pränataltest
Man weiss zwar seit Langem, dass im Blut einer Schwangeren DNA-Fragmente des ungeborenen Kindes zu finden sind, aber bis anhin reichen diese nicht für eine genetische Untersuchung aus, sodass dafür Proben, die per Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie gewonnen werden, notwendig sind. Ein Forscherteam an der University of Washington in Seattle publiziert nun ein Verfahren, mit dem es möglich ist, fetale DNA im 2. Trimester der Schwangerschaft im mütterlichen Blut zu identifizieren und zu analysieren.
Vor 50 Jahren
Memory-Metall im Mund
Der US-amerikanische Kieferorthopäde George F. Andreasen entwickelt die Legierung Nitinol und nutzt diese für eine neue Art von Zahnspangen. Nitinol ist ein sogenanntes Memory-Metall, das heisst, es kehrt ab einer bestimmten Temperatur immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Nitinol wird später auch für feines zahnmedizinisches Spezialwerkzeug wie Wurzelkanalfeilen verwendet.
Vor 100 Jahren
Hypertonie
Auch ohne Nierenerkrankung seien systolische Blutdruckwerte von 160 bis 200 mmHg nicht selten, schreibt der Kardiologe und Internist Franz Külbs in der «Deutschen Medizinischen Wochenschrift». Er berichtet von insgesamt 288 Patienten (170–180 mmHg systolisch), von denen rund 20 Prozent keinerlei Beschwerden wegen ihres hohen Blutdrucks hatten. Bei den Rauchern habe bereits der Tabakentzug ausgereicht, um den Blutdruck auf weniger als 150 mmHg zu senken, und bei den Adipösen führte eine Gewichtsabnahme zum Erfolg, so Külbs. Generell habe eine kombinierte Behandlung aus Ruhe, salzarmer Ernährung, Aderlass und niedrig dosiertem Digitalis bei fast allen Patienten eine Absenkung des Blutdrucks auf 150 bis 160 mmHg bewirkt. RBO s
395


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk