Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhalt →
← Titel Inhalt →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Milka, Pepita, Zirkus Knie
Untertitel
-
Lead
Rückblick 2017 Einzelne Leserinnen und Leser haben sich offenbar darüber gewundert, dass ARS MEDICI im Jahr 2017 auf den Titelseiten mit Werbung für den Circus Knie, für Bell-Würste, Pepita, Eptinger, Milka und andere sehr traditionelle oder gar nicht mehr auf dem Markt befindliche Produkte aufwartete. Werbung war das zwar schon – klassische Plakatwerbung –, aber eben nur indirekt für Produkte. Die alten, zumindest den älteren Kolleginnen und Kollegen vertrauten Sujets warben nicht in erster Linie für Bata, Suchard & Co., sondern für den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten, vermutlich bedeutendsten Schweizer Plakatkünstler: Herbert Leupin*.
Datum
8. Dezember 2017
Journal
ARS MEDICI 24/2017
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
34303
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/34303
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Milka, Pepita, Circus Knie
Rückblick 2017 Einzelne Leserinnen und Leser haben sich offenbar darüber gewundert, dass ARS MEDICI im Jahr 2017 auf den Titelseiten mit Werbung für den Circus Knie, für Bell-Würste, Pepita, Eptinger, Milka und andere sehr traditionelle oder gar nicht mehr auf dem Markt befindliche Produkte aufwartete. Werbung war das zwar schon – klassische Plakatwerbung –, aber eben nur indirekt für Produkte. Die alten, zumindest den älteren Kolleginnen und Kollegen vertrauten Sujets warben nicht in erster Linie für Bata, Suchard & Co., sondern für den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten, vermutlich bedeutendsten Schweizer Plakatkünstler: Herbert Leupin*. Leupin, 1916 geboren, war 1999 verstorben und hatte ein bedeutendes künstlerisches Erbe hinterlassen, dessen in seinem 100. Geburtsjahr in mehreren Ausstellungen gedacht worden war. Eine kleine Auswahl seiner rund 1000 berühmten Plakate sowie einige künstlerisch wertvolle grafische Arbeiten (Lithografien) zierten im vergangenen Jahr die Titelseiten von ARS MEDICI. Bei den Älteren unter Ihnen werden die in Wort und Bild witzigen und oft humorvollen Bilder wohl Erinnerungen an Zirkusbesuche oder den Geschmack eines einzigartigen Grapefruitsafts wachgerufen haben. Den Jüngeren gaben sie hoffentlich einen Eindruck von Stil und Schaffen Leupins. Vielleicht

konnten wir Sie ja – vermittelt mit den Werken Leupins, die längst zu Ikonen der weltweit renommierten Schweizer Plakatkunst geworden sind, – für eine in der Regel eher weniger beachtete Kunstgattung sensibilisieren. Für Kolleginnen und Kollegen, die gerne mehr sehen würden – wer kennt sie nicht, die Plakate für Bata-Schuhe, Steinfels-Seife, die Basler Mustermesse, Binaca-Zahnpasta oder Rauchwaren wie Turmac, Rösslistumpen und vieles, was es heute nicht mehr gibt – oder einfach mehr erfahren möchten über das Werk von Herbert Leupin, haben wir noch ein paar Exemplare des Bildbands «Herbert Leupin – Plakate, Bilder, Grafiken» von Karl Lüönd und Charles Leupin auf Lager. Nutzen Sie den Talon auf Seite 1123 für die Bestellung. Wir verkaufen die Bücher, solange der Vorrat reicht, zum reduzierten Leserpreis von Fr. 79.–. Die Collection Herbert Leupin, Verwalterin des Nachlasses, hat uns im Weiteren einige Originallithografien zum Verkauf zur Verfügung gestellt (S. 1122 f.).
Ausblick 2018 Nach den ARS-MEDICI-Fundstücken zum 100-JahrJubiläum unserer Zeitschrift (2011), der Hipstamatic-Foto-Serie (2012–2014), den Tingatinga-Gemälden aus Tanzania (2015–2016) und den Leupin-Plakaten (2017) haben wir für das kommende Jahr etwas vorgesehen, das Ihnen hoffentlich Freude und vielleicht ein wenig Spannung bereitet: ästhetisch ansprechende Zeitschriften-Covers dank Kunstwerken aus aller Welt, mit der Möglichkeit, die Werke käuflich oder im Rahmen einer Auktion zu erwerben. Lesen Sie in Ausgabe 1/2018 mehr dazu! Wir freuen uns auf ein originelles neues Jahr.
Richard Altorfer
* Mehr über Herbert Leupin auf den Seiten 1122–1123.

ARS MEDICI 24 I 2017

1113


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk