Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Praxisübergabe – (k)ein Erfolgserlebnis! Zufallsbefunde – mal gut-, mal bösartig →
← Praxisübergabe – (k)ein Erfolgserlebnis! Zufallsbefunde – mal gut-, mal bösartig →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
www.stillförderung.ch
Untertitel
-
Lead
Die Schweizerische Stiftung zur Förderung des Stillens nennt sich seit Kurzem «Stillförderung Schweiz», um sich sich gegenüber Fachwelt und Öffentlichkeit klarer zu positionieren. Der neue Kurzname drücke den Kernzweck der Stiftung aus und runde die strategische Neuausrichtung im Sinne einer ganzheitlichen Stillförderung ab, heisst es in einer Pressemitteilung.
Datum
13. November 2015
Journal
ARS MEDICI 22/2015
Autoren
Renate Bonifer
Rubrik
BEKANNTMACHUNG
Schlagworte
-
Artikel-ID
17046
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/17046
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BEKANNTMACHUNG

BEKANNTMACHUNG

www.stillförderung.ch

Die Schweizerische Stiftung zur Förderung des Stillens nennt sich seit Kurzem «Stillförderung Schweiz», um sich sich gegenüber Fachwelt und Öffentlichkeit klarer zu positionieren. Der neue Kurzname drücke den Kernzweck der Stiftung aus und runde die strategische Neuausrichtung im Sinne einer ganzheitlichen Stillförderung ab, heisst es in einer Pressemitteilung. Auf der Homepage finden sich viele ansprechend gestaltete Informationsmaterialen rund um das Stillen. Die von der Stillförderung Schweiz herausgegebene Broschüre «Stillen – ein

gesunder Start ins Leben» richtet sich an (werdende) Mütter und ihre Partner und ist in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Albanisch, Serbokroatisch, Türkisch und Tamil erhältlich. Die Stillbroschüren werden von verschiedenen schweizerischen Organisationen mitfinanziert und können dadurch für einen Franken pro Stück auf der Homepage bestellt werden (ab 50 Exemplare versandkostenfrei). Weitere, von anderen Institutionen oder Verlagen herausgegebene Publikationen können ebenfalls über die

Homepage bestellt werden, darunter

die DVD «Breast is best», ein mehrfach

ausgezeichneter Ausbildungsfilm (45

Minuten) über das Stillen, Muttermilch

und den ersten Kontakt mit dem

Neugeborenen in Deutsch, Franzö-

sisch, Italienisch und Englisch. Auch

das Buch «Neuland», ein Sachcomic,

der einmal auf eine ganz andere Art

und Weise Fragen zu Stillen und Wo-

chenbett aufgreift, kann hier bestellt

werden.

RBOO

1060 ARS MEDICI 22 I 2015


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk