Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Medien, Moden, Medizin Arsenicum: Jobs für Alte →
← Medien, Moden, Medizin Arsenicum: Jobs für Alte →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse 115
Untertitel
-
Lead
Karl May neu aufgelegt: Old Stonebridgehand droht mit der Kavallerie aus Fort Yuma. Die Indianer bibbern. Wie war das mit den Indianern? Erst wehrten sie sich mit Pfeil und Bogen gegen die übermächtigen Weissen. Die Regierung schickte die Kavallerie – und Feuerwasser. Nächster Versuch: Die Indianer verhandelten. Ergebnis: Sie wurden in Reservaten versenkt, wo sie jetzt noch leben. Land, Fauna, Flora und Bodenschätze gingen an die Weissen, die noch heute alles besitzen. Keine guten Aussichten. Wenn nicht mal Geronimo das verhindern konnte, wie sollten Merz und Calmy-Rey das schaffen?
Datum
1. Januar 2009
Journal
ARS MEDICI 07/2009
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Rubriken
Schlagworte
-
Artikel-ID
349
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/349
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN ■ MODEN ■ MEDIZIN
Rosenbergstrasse 115

Karl May neu aufgelegt: Old Stonebridgehand droht mit der Kavallerie aus Fort Yuma. Die Indianer bibbern. Wie war das mit den Indianern? Erst wehrten sie sich mit Pfeil und Bogen gegen die übermächtigen Weissen. Die Regierung schickte die Kavallerie – und Feuerwasser. Nächster Versuch: Die Indianer verhandelten. Ergebnis: Sie wurden in Reservaten versenkt, wo sie jetzt noch leben. Land, Fauna, Flora und Bodenschätze gingen an die Weissen, die noch heute alles besitzen. Keine guten Aussichten. Wenn nicht mal Geronimo das verhindern konnte, wie sollten Merz und Calmy-Rey das schaffen?

■■■
Bei der FMH tönt die Freude darüber, die Ära Zeltner endlich hinter sich zu haben, übrigens so: «Mit Herrn Zeltner verliert die FMH einen konsens- und dialogorientierten Gesprächspartner, der sein Amt trotz grosser Vielfältigkeit überzeugend geführt hat. Die FMH bedauert den Rücktritt von Thomas Zeltner, bedankt sich

für die Zusammenarbeit …» Das ist richtig so, man weiss schliesslich nie, in welcher Position der so sehr Gelobte landet.
■■■
Impressionen aus südlicheren, aber leider nicht wärmeren Gefilden (Istrien).
Richard Altorfer

■■■

Gab es die rechtschaffenen Indianer? Was für die einen eine wichtige Frage, ist für die anderen im Ergebnis egal. Der Mächtigere siegt so oder so, ob er nun moralisch im Recht ist oder nicht. Und in Reservaten sind selbst moralische Sieger kein erhebender Anblick.

■■■

Ob das asiatische Zeitalter besser ist? Irgendwie spielerischer vielleicht. Es siegt der Listigere. Und das manchmal gegen den physisch Stärkeren. Sind unsere Bundesräte listig? Das müsste eine arg gut getarnte Listigkeit sein.

■■■

Kollege Zeltner hat das Handtuch geworfen. Noch kein Grund zum Feiern, aber einer, um aktiv zu werden. Ein Problem ist beseitigt, jetzt gilt es, dafür zu sorgen, dass das nächste nicht folgt. Es ist schliesslich keineswegs sicher, dass sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin zum Beispiel in Sachen Praxislabor mehr Verständnis für die Anliegen der Ärzteschaft aufbringt.

ARS MEDICI 7 ■ 2009 261


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk