Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 00_Titel_14.08 Kosten, Tarife und Einkommen — wie hängt das zusammen? →
← 00_Titel_14.08 Kosten, Tarife und Einkommen — wie hängt das zusammen? →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Dummheit trägt keine Verantwortung
Untertitel
-
Lead
Politik, das wissen alle, die damit Erfahrung haben, heisst elend langwieriges Kämpfen für die eigenen Interessen, gegen die Interessen anderer. Mit einem erheblichen Frustpotenzial, wenn man es nicht schafft, jene Mehrheit, die vom jeweiligen Sachgeschäft keine Ahnung hat, von der Richtigkeit der eigenen Argumente zu überzeugen. Kommt hinzu: Ein politischer Sieg ist nie ein Sieg auf Dauer. Es ändern die Mitspieler, es ändern die Interessen, es ändern die Koalitionen – und schon beginnt der Kampf von Neuem.
Datum
1. Juli 2008
Journal
ARS MEDICI 14/2008
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
13671
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/13671
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Editorial

Politik, das wissen alle, die damit Erfahrung haben, heisst elend langwieriges Kämpfen für die eigenen Interessen, gegen die Interessen anderer. Mit einem erheblichen Frustpotenzial, wenn man es nicht schafft, jene Mehrheit, die vom jeweiligen Sachgeschäft keine Ahnung hat, von der Richtigkeit der eigenen Argumente zu überzeugen. Kommt hinzu: Ein politischer Sieg ist nie ein Sieg auf Dauer. Es ändern die Mitspieler, es ändern die Interessen, es ändern die Koalitionen – und schon beginnt der Kampf von Neuem. Mit den alten Argumenten – von beiden Seiten. Wiederholen, was hundertmal schon verhandelt wurde und eigentlich längst sonnenklar war – nur leider nicht den

Wohnungen mehr gebaut und vermietet werden. Dumm gelaufen, aber eben erst zehn Jahre später. Die, die den Unsinn verursacht haben, haben sich dann längst abgesetzt, in die Privatindustrie oder in die Pension. Wer das Praxislabor killt – und nichts anderes wird mit der neuerlichen Ankün-

Dummheit trägt keine Verantwortung

Neuen im Politgeschäft, die glauben, die ganze Diskussion neu erfinden und führen zu müssen. Solches erleben die Ärztinnen und Ärzte im Kanton Zürich, und mit ihnen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, die im Herbst über das neue Gesundheitsgesetz und das Recht auf Selbstdispensation abstimmen müssen. Solches erleben aber auch die Praktiker mit eigenem Labor. Schon wieder will unser Gesundheitsminister auf dem Buckel der Grundversorger sparen. In unerschütterlicher Einfalt lautet die Rechnung des BAG und seines Chefs: Analysenkosten runter – Geld gespart. Es ist, als würde man alle Wohnungsmieten staatlich administriert um 30 Prozent senken. Wunderschön für die Mieter: 30 Prozent gespart. Paradiesischer Sozialismus, bis klar wird, dass unter diesen Konditionen einfach keine

digung von 20 bis 30 Prozent Tarifreduktion angestrebt – handelt unentschuldbar dumm oder aus perfidem Eigeninteresse, sei es politisch (PC) oder wirtschaftlich (SS). Klar, die Hausärzte werden verhandeln müssen, um das Schlimmste abzuwenden. Aber eigentlich wäre etwas ganz anderes nötig und sinnvoller: ein gescheiterer Gesundheitsminister und ein BAG, das die Folgen seines Handelns auch nach mehr als drei Monaten verantworten muss.
Richard Altorfer

ARS MEDICI 14 ■ 2008 593


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk