Transkript
Inhaltsverzeichnis
INHALT
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
EDITORIAL
Starke Knie für sportliche Frauen365 Von Christine Mücke
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
Kletterhallen: 370 Gummiabrieb belastet die Luftqualität Urzeitliche Diagnose:370 Ältester bekannter Fall von Knochenentzündung bei Dinosauriern entdeckt Rosenbergstrasse371
IMPRESSUM
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats413
Cochrane Library aktuell
https://swiss.cochrane.org/de/ars-medici ars medici 11+12 | 2025 367
INHALT
Inhaltsverzeichnis
MEDIZIN
BEKANNTMACHUNG
XIII. Swiss Vaccinology Congress: Warum sich ein Besuch 372 des Kongresses lohnt Interview mit Ulrich Heininger
ARZT UND RECHT
Unfall oder Krankheit? Beurteilung der natürlichen Kausalität 376 bei unfallbedingten Körperverletzungen Von Erich Züblin
BERICHTE
Knochendichte: Osteoporose: Wenn Stabilität zur Herausforderung wird
373
Doping: Problematischer Anabolikakonsum381
Indikationserweiterung für IL-23-Antikörper 392 Neue Option für Patienten mit Colitis ulcerosa
FORTBILDUNG
Erfahrungen aus dem Europäischen Zentrum für die Rehabilitation 383 der Sklerodermie: Systemische Sklerose – interdisziplinäre Therapieansätze Von Nicole Nyfeler und Ulrich Gerth
Von harmlos bis ernsthaft: Atemnot beim Sport – 388 Differenzialdiagnosen Von Patrik Noack
FOKUS PÄDIATRIE
395
Dermatologie: Sonnenschutz wird immer noch vernachlässigt 396
Hoher Leidensdruck: Obstipation beim Kind400
Entwicklungsverzögerung oder Variabilität: 406 Red Flags bei Vorsorgeuntersuchungen
Eisen, Vitamin B12, Hämoglobinopathien: 410 Anämie – Differenzialdiagnose und Therapie
368 ars medici 11+12 | 2025