Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Ausschreibung: Wissenschaftspreis 2023 Zyklus-Apps und neue Pillen: Trends in der Kontrazeption: Wie sind sie zu beurteilen? →
← Ausschreibung: Wissenschaftspreis 2023 Zyklus-Apps und neue Pillen: Trends in der Kontrazeption: Wie sind sie zu beurteilen? →

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Stillen und Muttermilch – aus allen Blickwinkeln betrachtet
Untertitel
Autor: Familie Larsson-Rosenquist Stiftung
Lead
-
Datum
7. Oktober 2022
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 04/2022
Autoren
Bärbel Hirrle
Rubrik
Bookshop
Schlagworte
Bookshop
Artikel-ID
61508
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/61508
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BOOKSHOP

Stillen und Muttermilch – aus allen Blickwinkeln betrachtet

Familie Larsson-Rosenquist Stiftung (Hrsg.): Stillen und Muttermilch – von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Bedeutung. 468 Seiten, 73 Abbildungen. Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2021. elSBN (pdf) 978-3-13-220451-5 EPub 978-3-13-220441-6. Preis: 57.50 Franken

Erstmals im deutschen Sprachraum ist ein Buch erschienen, in dem über 30 führende Expertinnen und Experten das Stillen aus sehr verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchten. Herausgeber ist die 2013 gegründete «Familie LarssonRosenquist Stiftung» (mit Sitz in Frauenfeld), die sich als gemeinnützige Organisation der Förderung des Stillens widmet. Das Handbuch beschreibt auf rund 470 häufig bebilderten Seiten im ersten Teil die physiologischen Aspekte der Laktation und des Stillens; im zweiten Teil werden neueste Erkenntnisse zur Zusammensetzung der Muttermilch sowie medizinische, soziologische, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte des Stillens behandelt. Im dritten Teil erläutern die Autoren Sonderfälle, zum

Beispiel auf der Neugeborenen-Intensivstation oder in Milchbanken, neue Entwicklungen bei der Pasteurisierung und die Anwendung von Medikamenten. Nach einem Exkurs über Programme zum Schutz und zur Förderung des Stillens unter psychologischen, wirtschaftlichen und historischen und politischen Aspekten schliesst das Manual mit einem umfassenden Verzeichnis von Fachbegriffen zum Stillen in deutscher Sprache. Das Buch ist allgemein verständlich geschrieben und wendet sich an Fachpersonal und Entscheidungsträgerinnen; darüber hinaus ist es für interessierte Laien eine spannende Lektüre.
hir

GYNÄKOLOGIE 4/2022

27


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk