Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Coronaviruspandemie: Regeln für Geimpfte in den USA Auswahl vom Jahrestreffen des American College of Rheumatology →
← Coronaviruspandemie: Regeln für Geimpfte in den USA Auswahl vom Jahrestreffen des American College of Rheumatology →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse
Untertitel
-
Lead
-
Datum
1. April 2021
Journal
ARS MEDICI 07/2021
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
-
Artikel-ID
50710
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/50710
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

Rosenbergstrasse

Auf dem Forum für Hausarztmedizin (www.forum-hausarztmedizin.ch) – besuchen Sie doch die ärzteeigene Plattform gelegentlich, falls Sie sie noch nicht kennen – gibt es durchaus Fortbildungsrelevanteres zu entdecken als das Folgende – trotzdem … ein gewisser praktischer Nutzen lässt sich der Anekdote nicht absprechen, auch wenn sie etwas unappetitlich und wissenschaftlich nicht ganz ausgegoren erscheinen mag. Voilà, die Empfehlung eines Patienten mit intermittierender Obstipation, der seit Jahren hin und wieder Abführmittel oder kleine Einläufe benötigt. Der von Verstopfung geplagte Patient N. berichtet: Seitdem er ein Dusch-WC («Closomat») besitze, verpasse er sich selbst jeweils vor statt erst nach dem Stuhlgang einen «Mini-Einlauf», indem er die Düse an geeigneter Stelle platziere, wodurch sich der Verschlussmuskel schön offen lasse. «Richtige» Einläufe benötige er seitdem keine mehr.

zwischen 1958 und 1972 vorwiegend in New York, wo auch ihre wichtigsten Werke entstanden. 1977 kehrte Yayoi Kusama nach Japan zurück und begab sich in eine psychiatrische Klinik, in der sie bis heute freiwillig lebt und arbeitet. 2017 eröffnete sie in Tokio ihr eigenes Museum, ganz in der Nähe der Klinik. Was das mit Medizin zu tun hat? Yayoi Kusama hatte in jungen Jahren ihren Arzt, den Chirurgen Teruo Hirose, für seine ärztlichen Dienste statt mit Geld (das sie nicht hatte) mit Bildern «bezahlt». Hirose starb 2019 mit 93 Jahren. Nun werden bei Bonhams in New York Anfang Mai die 11 anstelle eines Honorars geschenkten Werke (3 Gemälde, 8 Papierarbeiten) versteigert. Die Kunstszene erwartet einen Erlös von schätzungsweise 14 Millionen Dollar. Und die «Moral» von der Geschicht? Naturalien anstelle eines Honorars können sich ganz schön lohnen – wenn man lang genug lebt. Oder dann halt für die Erben.

Gilt auch 2020 und 2021: Wenn der Staat Pleite macht, geht natürlich nicht der Staat pleite, sondern seine Bürger.
sss
Wer braucht schon Beweise, wenn er Befindlichkeiten hat? Trump fühlte sich betrogen – das genügte ihm. Feministinnen fühlen sich von alten weissen Männern belästigt – grundsätzlich. Unfreiwillige Maskenträger fühlen sich von Coronadiktatoren geknechtet. Und Langschläfer fühlen sich jeden Morgen vom Hahn zu früh und zu laut in ihrer Ruhe gestört. Befindlichkeiten regieren die Welt.
sss
Millionen Kinder wollen die Welt sauber machen. Millionen Eltern wären froh, wenn sie bei ihren Zimmern anfangen würden.

sss

sss

sss

Der protestierende Verschwörungstheoretiker: Ich pfeife nicht nach Ihrer Tanze!
sss
So mancher Impfgegner wurde nur deshalb überhaupt geboren, weil seine Vorfahren keine waren.
sss
Yayoi Kusama, geboren 1929, ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. Sie lebte

In Gefahr und grösster Not bringt der Mittelweg den Tod.
sss
«Auswegloses Leiden erregt kein Mitleid, sondern Abscheu», schreibt Lessing im «Laokoon». Andere haben’s so ausgedrückt: «Opfer sind schwach, Täter sind stark. Niemand interessiert sich für Schwache.» Empörend, aber wahr.
sss

Unser Nachbar: Es gibt Weine, die werden mit den Jahren besser. Und es gibt Jahre, die werden nur mit Wein besser.
sss
Und das meint Walti: Wer die Fehler immer zuerst bei sich selbst sucht, ist oft sehr nahe dran.
Richard Altorfer

ARS MEDICI 7 | 2021

185


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk