Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Neue Optionen bei squamösen Karzinomen, Hirnmetastasen und bei Resistenzmechanismen Immuntherapie mit Nivolumab bringt verlängertes Gesamtüberleben bei guter Lebensqualität →
← Neue Optionen bei squamösen Karzinomen, Hirnmetastasen und bei Resistenzmechanismen Immuntherapie mit Nivolumab bringt verlängertes Gesamtüberleben bei guter Lebensqualität →

Schweizer Zeitschrift für Onkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Schweizer Zeitschrift für Onkologie: Jede Ausgabe mit einem Schwerpunktthema, betreut von einem kompetenten Editorial Board. Übersichtsarbeiten von führenden Onkologen, Kongressberichte, das Neueste aus Forschung und Praxis. Erscheinung 4 mal pro Jahr (davon eine reine Kongressausgabe) mit einer Auflage von 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Vielversprechend – EGFR-Antikörper Necitumumab in Kombination
Untertitel
-
Lead
Patienten mit EGFR-exprimierendem Plattenepithelkarzinom-NSCLC im Stadium IV profitieren von dem neuen monoklonalen Antikörper Necitumumab in Kombination mit Chemotherapie. Eine Subgruppenanalyse der SQUIRE-Studie ergab ein verlängertes Gesamtüberleben (OS) von 1,6 Monaten verglichen mit der Kontrollgruppe.
Datum
17. Mai 2016
Journal
Schweizer Zeitschrift für Onkologie 02/2016
Autoren
Bärbel Hirrle
Rubrik
KONGRESSBERICHTE
Schlagworte
-
Artikel-ID
27905
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/27905
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Kongressbericht
European Lung Cancer Conference (ELCC), Genf, 13. bis 16. April 2016
Vielversprechend: EGFR-Antikörper Necitumumab in Kombination

Patienten mit EGFR-exprimierendem Plattenepithelkarzinom-NSCLC im Stadium IV profitieren von dem neuen monoklonalen Antikörper Necitumumab in Kombination mit Chemotherapie. Eine Subgruppenanalyse der SQUIRE-Studie ergab ein verlängertes Gesamtüberleben (OS) von 1,6 Monaten verglichen mit der Kontrollgruppe.

Der Antikörper wurde von der FDA 2015

und in der EU 2016 als Portrazza® zuge-

lassen.

L

hir

Die offene, randomisierte Phase-III-Studie schloss 985 Patienten (95% EGFR-exprimierende Tumoren) ein, welche Gemcitabine/Cisplatin plus/ohne das neue Medikament in der Erstlinientherapie erhielten. Die erste Analyse zeigte Verbesserungen des OS um 21% sowie des PFS um 16% bei diesen Patienten. Patienten ohne EG-

FR-Expression des Tumors profitierten nicht. Laut dem Studienleiter Prof. Luis Paz-Ares sowie dem Kommentator Prof. Robert Pirker sollten weitere Studien sowie Studien zur IHC- und Molekulardiagnostik folgen, um die Wirksamkeit von Necitumumab entsprechend dem Tumorrezeptorstatus breiter abzuklären (1, 2).

Quellen: 1. Medieninformationen ELCC 2016. 2. Paz-Ares L et al.: Subgroup analyses of patients with
epidermal growth factor receptor (EGFR)-expressing tumors in SQUIRE: A randomized, multicenter, open-label, phase III study of gemcitabine-cisplatin (GC) plus necitumumab (N) versus GC alone in the first-line treatment of patients (pts) with stage IV squamous non-small cell lung cancer (sq-NSCLC). ELCC 2016, #1 132O_PR:

SCHWEIZER ZEITSCHRIFT FÜR ONKOLOGIE 2/2016

35


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk