Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Medien Moden Medizin Gelbe Pferde →
← Medien Moden Medizin Gelbe Pferde →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse
Untertitel
-
Lead
Kari, poetisch gestimmt: «Verblüht sind Dahlien, Rosen, Ginster / abends wird’s schon früh jetzt finster / die Rechnung steigt für Öl und Licht / der Tag nimmt ab – ich leider nicht.
Datum
16. Oktober 2015
Journal
ARS MEDICI 20/2015
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
-
Artikel-ID
16819
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/16819
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
Rosenbergstrasse

Kari, poetisch gestimmt: «Verblüht sind Dahlien, Rosen, Ginster / abends wird’s schon früh jetzt finster / die Rechnung steigt für Öl und Licht / der Tag nimmt ab – ich leider nicht.
OOO

nicht mehr mein Land». Nicht vergessen in der Schweiz: Dies ist zum Glück nicht unsere, aber eine durchaus gängige Vorstellung von Demokratie! Eine ziemlich totalitäre.
OOO

OOO
Die dumme Frage am Ende: «Sag mal Mutter, wolltest du damals eigentlich einen Bueb oder ein Meitli?» – «Genau genommen wollte ich einen Film schauen.»

Das Schweizer Fernsehen muss sparen. 40 Millionen Franken pro Jahr. Das sind 2,5 Prozent des Budgets von 1,6 Milliarden Franken! Peanuts eigentlich, aber fürs Staatsfernsehen, so meint es, eine kleine Katastrophe. Dabei könnte man auf «Schawinski» verzichten, die «Arena» einstampfen, «Glanz & Gloria» sterben lassen, ein paar «Sternstunden» weniger zelebrieren. Schon hätte man das Geld gespart – und keiner würde etwas vermissen.
OOO
Frau Merkel zum deutschen Flüchtlingschaos und seinen Ursachen: «Ich halte es mit Kardinal Marx, der gesagt hat: ‹Der Herrgott hat uns diese Aufgabe jetzt auf den Tisch gelegt› –, dann hat es keinen Sinn zu hadern, sondern dann muss ich anpacken …» Wie bitte? Das hat der Herrgott inszeniert? Da hat aber jemand eine schlechte Meinung vom Herrgott. Aber es kommt noch besser. Merkel zum Zweiten: Gemeint ist: Wenn das Volk nicht macht, was sie (Merkel) will, «dann ist das

Auch die Schweiz ist für einen Flüchtlingsansturm gerüstet. Doch leider werden die 50 000 Plätze bei Weitem nicht ausreichen für die vielen Deutschen, die demnächst vor Chaos, Enteignung, Diskriminierung und Scharia-Kommunen zu uns flüchten werden. Wir rufen ihnen zu: Doctors and technicians are welcome!
OOO
Stimmt, die Sympathien der Schweizer (und Westeuropäer) haben sich verschoben. Früher waren die Amerikaner gut, die Russen böse. Inzwischen hat man realisiert: Es ist «Hans was Heiri». Machtpolitik ist Machtpolitik. Einen Unterschied gibt’s allerdings: Im Gegensatz zu den Amerikanern, die mit ihrem bigotten Rechtsverständnis den Jüdischen Weltkongress bei der Erpressung der Schweizer Banken unterstützten, die illegale Lieferung von Steuerdaten erzwangen und aktuell eigenmächtig die FIFA inklusive Joseph Blatter demontieren, lassen uns die Russen wenigstens in Ruhe.

OOO
Gelesen: «urban-aufgeklärt» (versus – was nicht da stand, aber implizit gemeint war – «ländlich-rückständig»). Wie wäre es mit «urbahnungslos-borniert» (versus «dörflich-pfiffig»)?
OOO
Und das meint Walti: Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Richard Altorfer

938

ARS MEDICI 20 I 2015


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk