Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Xundheit in Bärn Themen in den nächsten Heften →
← Xundheit in Bärn Themen in den nächsten Heften →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Endlich die Berge erleben! Neuer Trekkingrollstuhl verhilft Behinderten zu schönen Erlebnissen
Untertitel
-
Lead
Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelte Procap einen neuen Trekkingrollstuhl. Damit können Menschen mit Behinderung durch die unwegsame Bergwelt gestossen werden und gelangen in Gebiete, die sie sonst nie erreichen könnten. Dieses Jahr sind drei Bergtrekkings geplant. Diese und andere Angebote finden sie im neuen Ferienkatalog von Procap.
Datum
21. Mai 2008
Journal
ARS MEDICI 11/2008
Autoren
Helena Bigler
Rubrik
Rubriken — Mitteilung
Schlagworte
-
Artikel-ID
13628
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/13628
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MITTEILUNG
Endlich die Berge erleben!
Neuer Trekkingrollstuhl verhilft Behinderten zu schönen Erlebnissen

Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelte Procap einen neuen Trekkingrollstuhl. Damit können Menschen mit Behinderung durch die unwegsame Bergwelt gestossen werden und gelangen in Gebiete, die sie sonst nie erreichen könnten. Dieses Jahr sind drei Bergtrekkings geplant. Diese und andere Angebote finden sie im neuen Ferienkatalog von Procap.

Der spezielle Rollstuhl «protrek» eignet sich für Bergtouren sowie für Waldspaziergänge oder kurze Ausflüge in unwegsamem Gelände. Auf der Grundlage umfassender Entwicklungsarbeiten und der Erfahrungen früherer Gebirgstrekkings von Procap Sport wurde mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) das aktuelle Modell entwickelt und ist jetzt für den Einsatz und Verkauf bereit. Durch verschiedene Verstellmöglichkeiten kann der Rollstuhl optimal auf die speziellen Bedürfnisse des Passagiers angepasst werden. So können Rückenteil, Sitzlänge und Fussauflage unterschiedlich eingestellt werden. Die Sicherung des Passagiers ist durch die mehrfache Verstellbarkeit der 4-Punkt-Gurte absolut gewährleistet. Durch das Offroadfahrwerk mit Stossdämpfung und ein einfaches Verstellen der Tragholme wird die Fahrt für den Passagier wie auch für die Begleitpersonen zu einem wahren Vergnügen. Für den Transport lässt sich der Rollstuhl handlich zusammenklappen, sodass er in den Kofferraum eines Mittelklasseautos passt. Verkaufspreis: ab 7000 Franken, bezogen werden kann der Trekkingrollstuhl bei Procap Sport.
Drei Bergtrekkings in 2008 In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) und der Schweizerischen Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK) führt

Procap Sport regelmässig Bergtrekkings für Menschen mit Handicap durch, unabhängig von der Behinderungsform. In diesem Jahr werden drei Trekking-Weekends angeboten. Dies in der Region Klewenalp, im Valsertal (GR) und im Wallis (Aletsch). Dabei werden körperbehinderte Teilnehmer mit den von Procap entwickelten Trekkingrollstühlen zu den SAC-Hütten gerollt und getragen. Für viele Menschen mit Handicap ist dies oftmals das erste Mal oder die einzige Möglichkeit, in die Bergwelt aktiv einzutauchen. Dementsprechend ist die vielfältige Flora und Fauna entlang der Wanderwege ein Höhepunkt der besonderen Art. Viele Helferinnen und Helfer von SAC-Sektionen und Bergweltbegeisterte werden, wie bereits in den vergangenen drei Jahren, die Menschen mit Behinderung bei diesen interessanten Naturbegehungen unterstützen und tatkräftig zupacken. Übernachtet wird in einfachen SAC-Hütten mitten in der wunderschönen Bergwelt. Diese und andere Angebote befinden sich im neuen Ferienkatalog von Procap «Ferien trotz Handicap».

Kompetente Beratung

Procap will auch sonst Menschen mit einer

Behinderung ermöglichen, für kurze Zeit

aus ihrem oftmals hindernisreichen Alltag

auszubrechen. Dazu ist eine frühzeitige

und sorgfältige Vorbereitung nötig. Dank

der kompetenten Beratung des Reise-

büros von Procap, das auf individuelle

Wünsche und Bedürfnisse von reisefreu-

digen Menschen mit Handicap eingeht,

werden Ferien zu einem unvergesslichen

Erlebnis. Der Ferienkatalog kann gratis bei

Procap bestellt werden.

■

Projektleitung und Vermietung: Helena Bigler Leiterin Reisen und Sport Froburgstrasse 4 4601 Olten Tel. 062-206 88 30 E-Mail: sport@procap.ch Internet: www.procap-sport.ch

460 ARS MEDICI 11 ■ 2008


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk