Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Bittere Einsicht Erfahrungen eines Do-X-Mart-Kollegen der ersten Stunde →
← Bittere Einsicht Erfahrungen eines Do-X-Mart-Kollegen der ersten Stunde →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Fortbildung zur Qualitätssicherung in der Praxisapotheke
Untertitel
Donnerstag, 16. September 2004 15 bis 18 Uhr im Airport Conference Center, Zürich-Flughafen
Lead
Verehrte Kolleginnen und Kollegen Im Dezember 2003 haben die Kantonsapotheker der Region Ostund Zentralschweiz einen «Leitfaden zur Qualitätssicherung in einer ärztlichen Privatapotheke» erarbeitet. Wir stellten fest, dass diese Richtlinien zur Qualitätssicherung nicht überall bekannt sind. Diesem Umstand möchten wir Rechnung tragen, indem wir Ihnen und Ihrem Praxispersonal hierzu eine entsprechende Fortbildung anbieten.
Datum
3. August 2004
Journal
ARS MEDICI 15/2004
Autoren
Sven Bradke
Rubrik
BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — APA-News
Schlagworte
-
Artikel-ID
11844
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/11844
Download
Als PDF öffnen

Transkript


NEWS qNEWS qNEWS qNEWS
Die Ärzte mit Patientenapotheke informieren

ApA

Fortbildung zur Qualitätssicherung in der Praxisapotheke
Donnerstag, 16. September 2004 15 bis 18 Uhr im Airport Conference Center, Zürich-Flughafen

Verehrte Kolleginnen und Kollegen

Im Dezember 2003 haben die Kantonsapotheker der Region Ostund Zentralschweiz einen «Leitfaden zur Qualitätssicherung in einer ärztlichen Privatapotheke» erarbeitet. Wir stellten fest, dass diese Richtlinien zur Qualitätssicherung nicht überall bekannt sind. Diesem Umstand möchten wir Rechnung tragen, indem wir Ihnen und Ihrem Praxispersonal hierzu eine entsprechende Fortbildung anbieten. Ziel dieser Fortbildung ist es, dass Sie und Ihre MPA über die rechtlichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen und die praktische Führung Ihrer Praxisapotheke in Bezug auf die Qualität optimieren können. Die Informationen erhalten Sie aus erster Hand vom Zürcher Kantonsapotheker Dr. sc. nat. Werner J. Pletscher, seinen Mitarbeitern sowie vom APA-Geschäftsführer.

Nutzen Sie diese Chance und melden Sie sich mit Ihren MPA bis

am 6. September bei der Geschäftsstelle an. Für APA-Mitglieder

ist die Fortbildung kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen einen Un-

kostenbeitrag von Fr. 50.–. Bei der SGIM und der SGAM sind drei

Credits beantragt. Weitere Anerkennungen können auf Wunsch

eingeleitet werden.

q

APA c/o Dr. Sven Bradke
Mediapolis AG Postfach, 9006 St.Gallen
Tel. 071-246 51 40 Fax 071-246 51 01 oder per E-Mail an: claudia.flach@mediapolis.ch
Im Namen des Vorstands: Dr. med. Hans-Ulrich Kull, Präsident Dr. rer. publ. HSG Sven Bradke, Geschäftsführer

Fortbildung zur Qualitätssicherung in der Praxisapotheke
Programm vom 16. September
15.00 Uhr: Begrüssung: Dr. Hans-Ulrich Kull, Präsident der APA
15.15 Uhr: Rechtliche Rahmenbedingungen zur Führung einer Praxisapotheke (HMG, KVG): Dr. rer. publ. HSG Sven Bradke, Geschäftsführer APA
15.45 Uhr: Pharmakologie – chemische Stabilitäten: Dr. sc. nat. Werner J. Pletscher, Kantonsapotheker des Kantons Zürich
16.30 Uhr: Pause
17.00 Uhr: Inspektionen ärztlicher Privatapotheken: Astrid Käch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Heilmittelinspektorin, Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich
17.30 Uhr: Lagerung von Arzneimitteln: Dr. Ludek Cap, Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Heilmittelinspektor, Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich
17.50 Uhr: Fragerunde
ca.18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort Airport Conference Center, Raum 6, Walter Mittelholzer, Zürich-Flughafen

A R S M E D I C I 1 5 q 2 0 0 4 751


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk